Leoncini Prosciutto cotto rustico
Falorni, Lardo

Jahrhzehnte lang war Lardo-Speck eine der häufigsten Zutaten in der Küche. Doch dann wurde er durch andere Fette wie Margarine, Butter und Öle verdrängt. Jetzt wird er von Fein- schmeckern wiederentdeckt.
Lardo wird aus dem Schweinerücken gewonnen, wobei man nur die Fettschicht direkt unter der Schwarte verwendet. Der Lardo von Falorni ist eine besonders feine Variante und zergeht fast auf der Zunge.
ca.400g
Falorni, Pancetta al Peperoncino

Der Bauchspeck wird leicht gewürzt, mit Peperoncinostückchen bedeckt und dann 4 Monate auf Wacholderholzbrettern gelagert.
ca. 400g
Falorni, Pancetta steccata agli aromi

Luftgetrockneter Schweinebauch mit frischen Kräutern, wie Rosmarin, Salz und Salbei gewürzt.
ca. 400g
Falorni, Salami di Chinghiale

Wildschweinsalami mit wilden Fenchelsamen. Die Wildschweinsalami, de- ren Geheimnis auf der Qualität des Fleisches, der wilden Fenchelsamen und einer streng gehü- teten Pilzkultur beruht, ist wirklich einzigartig.
ca.300g
Leoncini Proscuito cotto rustico

Gekochter Schinken mit Rosmarinkräutern gewürzt. Er ist saf- tig, würzig und aromatisch im Geschmack. Wenig Fett. Ganze Hinterkeule.
Leoncini ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Gegründet 1918 von dem bekannten Ari- stodemo Leoncini, einem wahren Künstler in der Wurstherstellung, wird es heute von seinen beiden Enkelkindern Paolo und Gianfranco geführt. Die Liebe zur Arbeit, die ständige Anwesenheit in der Fabrik sowie das persönliche Engagement der beiden, die strenge Anwendung der Altüberlieferten Fleischproduktionstechnologien kombi- niert mit den alten und geheimen Rezepturen machen die Produkte von Leoncini so besonders.
ca. 6500 g
Leoncini cotto "Garda"

Zarter und saftiger gekochter Schinken ohne Kräuter. Wenig Fett. Ganze Hinterkeule.
Leoncini ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Gegründet 1918 von dem bekannten Ari- stodemo Leoncini, einem wahren Künstler in der Wurstherstellung, wird es heute von seinen beiden Enkelkindern Paolo und Gianfranco geführt. Die Liebe zur Arbeit, die ständige Anwesenheit in der Fabrik sowie das persönliche Engagement der beiden, die strenge Anwendung der Altüberlieferten Fleischproduktionstechnologien kombi- niert mit den alten und geheimen Rezepturen machen die Produkte von Leoncini so besonders.
ca. 6500 g
Leoncini, Mortadella

Mortadella Ducale: Eine Mortadella bester Qualität aus reinem Schweinefleisch, ohne Innereien und mit Pistazien hergestellt. Ihr Durchmesser beträgt ca. 22 cm.
Leoncini ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Gegründet 1918 von dem bekannten Ari- stodemo Leoncini, einem wahren Künstler in der Wurstherstellung, wird es heute von seinen beiden Enkelkindern Paolo und Gianfranco geführt. Die Liebe zur Arbeit, die ständige Anwesenheit in der Fabrik sowie das persönliche Engagement der beiden, die strenge Anwendung der Altüberlieferten Fleischproduktionstechnologien kombi- niert mit den alten und geheimen Rezepturen machen die Produkte von Leoncini so besonders.
ca. 6000g
Pio Tosini, Luftgetrockneter Schniken aus Italien

Pio Tosini – Parmaschinken: Luftgetrocknet. Extra Qualität, mindestens 14 Monate gereift. Mild und zart auf der Zunge. Im Anschnitt rosarot. Ohne Knochen. Unter den über 200 Parmaschinkenproduzenten nimmt die Firma Pio Tosini mit Sicherheit eine hervorragende Stellung ein. Das besonders geeigneten Mikroklima von Langhirano, die aus- schließliche Verwendung von italienischen Schweinen, die schonende Trockensalzung von Hand mit Meersalz, die aufwendige Verarbeitung und die mindestens 14- monatige Lagerung der Schinken garantieren ein Produkt mit gleichbleibender Qualität.
Maletti, San Daniele aus Italien

Der luftgetrocknete Schinken reift 16 Monate. Er hat einen süßlichen delikaten Geschmack und ist mild auf der Zunge. Im Vakuum.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 7000g
Maletti, Prosciutto MEC aus Italien

Landschinken mit einer Reifezeit von mindestens 9 Monaten. Er wird aus Rohstoffen nicht-italienischer Herkunft hergestellt und stellt eine preiswerte Alternative zum Parmaschinken dar. Im Anschnitt von dunkelroter Farbe. Im Vakuum.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 6500g
Maletti, Schinkenspeck

Zartgeräucherter Speck mit feinstem Aroma. Halbe Stücke, im Vakuum.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca 2500g
Maletti, Salami Abruzzese

Salami Abruzzese, kurz und flach: Die magerste Salami in unserem Programm. Sehr feines Brät mit Pfefferkörnern. Im Gentile Naturdarm.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
Abruzzese lang ca. 1000g
Abruzzese flach ca. 400g
Maletti, Salami Felino

Die Salami Felino ( Bild: Unten) ist eine magere Salami mit mittelgrobem Brät aus Schulterfleisch. Perfekte Harmonie in der Würzung. Im Gentile Naturdarm.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca 1000g
Maletti, Milano Tipico

Die klassische Salami (Bild: oben) mit mittelfeinem Brät aus Schulterfleisch.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 2000g
Maletti, Milano extra

Die klassische Salami mit mittelfeinem Brät. (Bild: unten)
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 3500g
Maletti, Salami Cacciatore

Kleine Brotzeitsalami mit mittelfeinem Brät. Im Naturdarm. (Bild: unten)
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefä- ße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 300g
Maletti, Salami Sopressa Veneta

Nach der Tradition des Veneto mit Weißwein und Knoblauch. Mittelgrobes Brät. Im Naturdarm. (Bild: unten)
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 2000g
Maletti, Nocceta al Prosciutto

Parma-Salami, sehr mager aus reinem Schinkenfleisch.(Bild:unten rechts)
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 2500g
Maletti, Bresaola punta d`anca

Bresaola “Punta d`anca”, luftgetrockneter Rinderschinken. Halbe Stücke, im Vakuum.
Die Firma Maletti ist ein Familienbetrieb in Casinalbo bei Modena und existiert seit 1867. Die Firma hat sich auf die Produktion der klassischen italienischen Salamisorten, Mortadella, geko- chte Schinken etc. spezialisiert. Auch hier steht die handwerkliche Produktion im Vordergrund, die Salami reift langsam. Es wird nur Fleisch von italienischen Schweinen verwendet, die Verar- beitung vor dem Cutten wird peinlich genau von Hand durchgeführt, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und ähnliches wird man in dieser Salami nicht finden.
ca. 1500g